Bitte achten Sie darauf, dass das vorherige Programm auf dem aktuellen Stand ist (alle Prüfnachweise eingepflegt sind und der Siegelbestand stimmt).
Sie können über den Einrichtungsassistenten eine Datenübernahme durchführen. Wählen Sie dazu im Windows-Menü 'AÜK Plus / Einrichtungsassistent' oder starten Sie die Datei „AUEKplusEA.exe“ im Verzeichnis in dem Sie AÜK Plus installiert haben. Wenn im Programm bereits Konfigurationen vorgenommen wurden, dann werden diese nicht verändert.
Bei einer vorhandenen Installation eines Plus-Programmes werden optional die folgenden Punkte übernommen:
- die Fahrzeugstammdaten (aus den AU-Daten, SP-Daten, GAP/GSP-Prüfungen und der Verwaltung der Feinstaubplaketten im AU Plus Grundmodul)
- die aktuellen Bestände der Siegel, Plaketten und Marken werden übernommen und als Anfangsbestände in AÜK Plus eingetragen.
- die Konfigurationen (z. B. Pfad der Datensicherung, Importpfad Importmodul) werden übernommen.
- die letzte Revision, ggf. mit den noch offenen Abweichungen, wird übernommen.
- Die Installation der FSD Vorgaben wird aus SP Plus übernommen.
Der Einrichtungsassistent übernimmt den Fahrzeugbestand (also die Stammdaten der durchgeführten Untersuchungen). Absichtlich werden aber die Personen, Prüfmittel und die einzelnen Untersuchungen nicht übernommen.
Die Datenübernahme aus AU Plus, SP Plus und GAP Plus setzt voraus, dass AÜK Plus auf dem gleichen Rechner installiert wird oder Zugriff auf das alte Verzeichnis hat (z. B. via Netzwerkpfad). Falls Sie AÜK Plus auf einem anderen Rechner installieren wollen, gehen Sie bitte so vor:
Sie kopieren das entsprechende Programm (also z. B. AU Plus) vom bisherigen Verzeichnis (im Normalfall das komplette Verzeichnis C:\AUPlus mit allen Unterverzeichnissen) auf einen Wechseldatenträger (z. B. einen USB-Stick). Nehmen Sie diesen Datenträger mit zum neuen PC. Führen Sie nun den Einrichtungsassistenten aus und wählen Sie das oder die Verzeichnisse auf dem Wechseldatenträger aus.
Die Programmanleitung können Sie im Programm mit der Taste F1 aufrufen oder Sie finden sie hier zum Download.