Nach der Installation von AÜK Plus wird der Einrichtungassistent gestartet. Dieser übernimmt einige Daten aus einem evtl. vorhandenem AU Plus. Haben Sie nun nach der Datenübernahme mit dem Einrichtungassistent noch eine Zeit lang weiter in AU Plus gearbeitet, so müssen Sie bitte folgendes beachten:
1.) Sie können den Einrichtungassistent jederzeit erneut starten um die Fahrzeugdaten aus den Prüfungen in AU Plus nach AÜK Plus zu übernehmen. Führen Sie den Einrichtungsasstent (im Windows Menü unter 'AÜK Plus / Einrichtungassistent' oder per Doppelklick auf die Datei AUEKplusEA.exe im Verzeichnis von AUEKplus) erneut aus.
Wählen Sie 'Weiter' und lassen Sie auf der folgenden Auswahlseite nur den Haken bei 'Fahrzeugbestand aus vorhandenen Prüfungen übernehmen' stehen. Starten Sie mit erneutem 'Weiter' und 'Fertig stellen' den Assistenten.
Es werden damit alle neuen Fahrzeuge aus den Prüfnachweisen in AU Plus in die Fahrzeugdatenbank von AÜK Plus übernommen.
Hinweis: Die Prüfnachweise selber werden absichtlich nicht übernommen!
2.) Korrigieren Sie, falls notwendig, den Siegelbestand!
Bei dem ersten Start des Einrichtungassistenten wurde auch der Soll-Bestand der Siegel als Anfangsbestand in AÜK Plus eingebucht. Wurden nun noch Abgasuntersuchungen durchgeführt und diese nicht in AÜK Plus eingetragen, so ist der Siegelbestand in AÜK Plus zu hoch.
Vergleich Sie dann bitte den Soll-Bestand aus AU Plus (Maske Siegel) mit dem Bestand in AÜK Plus (Maske Siegel & Plaketten, dort in der Listenansicht).
Ist der Sollbestand in AU Plus niedriger, so buchen Sie bitte die Differenz in AÜK Plus (in der Maskenansicht des Siegels auf 'Neu' klicken) als 'Sonderabgang, sonstiger' mit der Erläuterung 'Umstellung von AU Plus' ein.