
FAQ
Datenübernahme bei Rechnerwechsel
Um die bisher erfassten Daten auf einen anderen PC zu übernehmen, empfehlen wir Ihnen so vorzugehen:
-
Aktualisieren Sie Ihr vorhandenes AÜK Plus über das Update von dieser Webseite auf die Version 1.8.0.2 vom 26.07.2024.
-
Führen Sie am alten PC eine Datensicherung (z. B. auf einen USB-Stick) durch.
Öffnen Sie AÜK Plus, klicken Sie auf den Punkt "Einstellungen" (Zahnrad-Symbol in der oberen Leiste des Programms ) Dort können Sie einen Pfad für die Datensicherung festlegen und über "Datensicheurng jetzt starten" die Datensicherung starten. Falls kein Pfad festgelegt ist, fragt AÜK Plus beim Erzeugen der Datensicherungsdatei nach, wohin die Datei gespeichert werden soll.
WICHTIG:
Stellen Sie bitte sicher, dass die Haken vor den Punkten "Dokumente aus Prüfmitteln und Personen mitsichern" und "Digitale Kopien der Prüfnachweise und Protokolle mitsichern" gesetzt sind.
Somit werden diese in die Datensicherungsdatei inkludiert. Damit erhalten Sie exakt den Zustand, Ihrer AÜK Plus-Installation auf dem alten PC (inkl. aller Eingaben, der Lizenzierung und der in AÜK Plus vorgenommenen Konfigurationen). -
Laden Sie sich die aktuelle Demoversion von unserer Internetseite herunter. Installieren Sie sie auf dem neuen PC.
-
Öffnen Sie die Demoversion, klicken Sie auf den Punkt "Einstellungen" (Zahnrad-Symbol in der oberen Leiste des Programms ) und dort auf die Schaltfläche "Rücksicherung".
-
Sie brauchen das Programm nicht freizuschalten. Die Lizenzdatei wird aus der Datensicherung ins neue Programm übernommen.
-
Wählen Sie Ihre Datensicherungsdatei (in unserem Beispiel vom USB-Stick) aus.
-
Wenn der alte PC weiterhin genutzt werden soll, benennen Sie bitte das Programm-Verzeichnis (in der Regel (C:\AUEKPlus\) um (z. B. nach C:\_ALT_AUEKPlus\). Alternativ verwahren Sie bitte obige Datensicherung an einem sicheren Ort. In diesem Fall können Sie den Ordner auch löschen.

DIN EN ISO 9001 zertifiziert