FAQ

Per E-Mail und an unserer Hotline erreichen uns täglich eine Reihe von Fragen zu unserer Software.

Auf diesen Seiten versuchen wir die häufig gestellten Fragen zusammenzufassen, zu beantworten und Tipps und Tricks zu dokumentieren.

Videos

FAQ-Suche

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Häufig gestellte Fragen

Unstimmigkeiten in Daten (Firmierung, Status Anerkennung, Prüfmittel)

Einige Daten kann nur Ihre zuständige Kfz-Innung ändern. Sollten Daten nicht korrekt sein wenden Sie sich an Ihre Innung mit der Bitte um Änderung. Die geänderten Daten erhalten Sie dann mit einem neuen Datenabgleich in Ihr…

Einstellungen an den Abgastestern für den AÜK Plus Importagenten

Aufgrund der vielen Fragen zu dem Thema haben wir hier nochmals die Beschreibungen der einzelnen Tester für Sie zusammengefasst. Anleitungen AVL Bosch  Bosch BEA 750 Hella Gutmann SUN WOW! 

Importagent meldet "Fatal error number 7"

Nach dem Update auf AÜK Plus Version 1.6 kann beim Start des Importagenten ein Fenster mit der Meldung "Fatal error number 7" erscheinen.

Übergabe der verantwortlichen Person bei Hella-Gutmann Testern

Falls bei Ihrem Hella-Gutmann Tester die verantwortliche Person nicht mehr nach AÜK Plus übernommen wird, liegt dies folgender Kombination: Sie haben ein Softwareupdate auf Leitfaden 6 (Softwareversion ab V66) auf Ihrem…

Organisatorische Fragen vor der Installation

Ersetzt AÜK Plus die aktuellen Programme wie z. B. AU Plus? Kann ich die alten Verträge sofort kündigen?

AÜK Plus ist die Nachfolgesoftware zu AU Plus, GAP Plus und zu einem späteren Zeitpunkt auch SP Plus. Innerhalb von AÜK Plus können je nach Bedarf die Module AU und GAP/GSP ausgewählt werden. Eine individuelle Kündigung des…

Funktioniert die neue Software (AÜK Plus) auch mit dem aktuellen Importmodul oder ist hier eine neue Software erforderlich?

Der Importagent ersetzt das AU Plus Importmodul. Während das AU Plus Importmodul ein eigenständiges Programm war, in dem Aktionen durch den Nutzer notwendig waren, findet der Import nun über den Importagenten im Hintergrund…

Ist die Software AU Plus / GAP Plus / Gutmann QS zeitgleich mit AÜK Plus nutzbar?

Eine parallele Nutzung ist nicht möglich. AÜK Plus ist die Nachfolgesoftware, somit sind frühere EDV-QS-Systeme nicht mehr notwendig. Das bisherige QS-System muss laut Verordnung drei Jahre lang archiviert werden. Es sollten…

Kann die Umstellung von AU Plus zu AÜK Plus unabhängig von der Innung vorgenommen werden?

Nein. Bei der Nutzung der AÜK Plus Software handelt es sich um einen Vertrag zwischen einem Kfz-Betrieb und der TAK (AÜK Plus Anbieter). Der Beitritt zu AÜK (dem Qualitätsmanagementsystem des Bundesinnungsverbandes) muss…

Umstieg von AU QS (Hella Gutmann) auf AÜK Plus

Beim Umstieg von einer anderen Software als AU Plus auf AÜK Plus gelten dieselben Schritte wie in dem Dokument 'Hinweise für die Umstellung von AU Plus / GAP Plus auf AÜK Plus' unter https://www.auek-plus.de/faq. Eine…

Installation und Updates

Datenabgleich nicht möglich wenn Leserechte auf übergeordnete Ordner auf dem Datei-Server fehlen

Dieses Problem sollte nur in sehr seltenen Fällen nach der Installation auf einem Windows-Server uns sehr strenger Rechtevergabe durch den Server-Administrator auftreten. Hat der Benutzer auf ein Oberverzeichnis zu dem AÜK…

Datenübernahme bei Rechnerwechsel

Um die bisher erfassten Daten auf einen anderen PC zu übernehmen, empfehlen wir Ihnen so vorzugehen: Führen Sie am alten PC eine Datensicherung (z. B. auf einen USB-Stick) durch. Laden Sie sich die aktuelle Demoversion von…

Deinstallation von AÜK Plus

Um AÜK Plus zu deinstallieren, öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung, unter "Software" bzw. unter 'Programme und Funktionen' wählen Sie "AÜK Plus" aus und dort "deinstallieren". In diesem Fall werden die Registry-Einträge…

Die Lizenzdatei kann nicht geöffnet werden

Es melden sich zahlreiche Kunden bei uns, da die Lizenzdatei nicht geöffnet werden kann. Grund ist, dass versucht wird diese mit einem Doppelklick zu öffnen. Oft wird dann (vom Nutzer) aufgrund des entsprechenden…

Einrichtungs-Assistent - Übernahme der Fahrzeugstammdaten, Siegelbestände, Einstellungen, etc. aus AU Plus, SP Plus und GAP Plus.

Bitte achten Sie darauf, dass das vorherige Programm auf dem aktuellen Stand ist (alle Prüfnachweise eingepflegt sind und der Siegelbestand stimmt). Sie können über den Einrichtungsassistenten eine Datenübernahme…

Ich bin auf AÜK Plus umgestiegen – was passiert mit dem bisherigen QS-System?

Bitte erfassen Sie Ihre durchgeführten Abgasuntersuchungen/GAP-/GSP-Prüfungen ab dem Tag des Umstiegs bitte ausschließlich in AÜK Plus. Alle Untersuchungen, die bereits in AU Plus/GAP Plus oder anderen QS-Systemen erfasst…

Ich habe eine ältere AÜK Plus-Version - wie installiere ich das aktuelle Update?

AÜK Plus prüft regelmäßig, ob ein Online-Update vorliegt. Wird auf dem Update-Server eine neuere Programmversion gefunden, dann wird dies in der Übersicht (Startmaske des Programms) angezeigt. Programmupdates können auf…

Kann mit AÜK Plus sofort gearbeitet werden?

Ja. Wir empfehlen Ihnen das sogar ab dem Zeitpunkt ab dem Ihnen die Lizenzdatei vorliegt.

Können die Daten erneut von AU Plus nach AÜK Plus übernommen werden?

Können die Daten erneut von AU Plus nach AÜK Plus übernommen werden? Nach der Installation von AÜK Plus wird der Einrichtungassistent gestartet. Dieser übernimmt einige Daten aus einem evtl. vorhandenem AU Plus. Haben Sie…

Netzwerkinstallation bzw. Mehrbenutzerbetrieb

Das Programm darf im Betrieb nur einmal installiert werden, da die Eingaben alle in einer Datenbank innerhalb des Programmverzeichnisses gespeichert werden. Wenn Sie das Programm an mehreren Arbeitsplätzen verwenden wollen,…

Probleme beim Online-Update oder Datenabgleich

Das Online-Update (im Programm unter "Übersicht" und "Update starten") und der Datenabgleich (im Programm unter "Übersicht" und "Datenabgleich jetzt starten") setzten voraus, dass Ihr PC: eine direkte Internetverbindung…

Unterstützte Betriebssysteme

Sie können AÜK Plus auf folgenden Windows-Versionen installieren: Windows 10 (32 Bit und 64 Bit-Version) Bei Installation auf einem Netzwerkserver (um von einem Client mit Windows 10 darauf zuzugreifen) auf nahezu jedem…

Wie funktioniert die Freischaltung?

Schritt für Schritt: 1. Voraussetzung für die Verwendung von AÜK Plus ist die Teilnahme an dem Qualitätsmanagementsystem AÜK (Akkreditierte Überprüfung im Kraftfahrzeuggewerbe). Weitere Informationen und ein…

Wie werden die Personen, also meine Mitarbeiter und Kollegen, in AÜK Plus übertragen?

Mitarbeiter des Kfz-Betriebes, die bereits in der Zentralen Datenbank hinterlegt sind, werden mit den dort hinterlegten Nachweisen durch den Datenabgleich in AÜK Plus übertragen. Mit der Software können Sie weitere…

AÜK Plus

Inspektionsbericht (Beiblatt) zum AU-Nachweis ist ausreichend

Als Anlage die Gemeinsame Information der Überwachungsorganisationen und des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe für anerkannte AU- und GAP –Werkstätten Hier wird auf Seite 2 noch mal klargestellt, dass…

Datenabgleich mit der Zentralen Datenbank

Ausführlichere Informationen zu dem Datenabgleich Hintergrund Bei den Überprüfungen unter akkreditierten Bedingungen müssen alle Informationen über die Inspektoren (Personen) und Prüfmittel (AU Tester) dem…

Datensicherung

Um sicherzustellen, dass die in AÜK Plus erfassten Daten nicht verloren gehen, sollten Sie regelmäßig Datensicherungen durchführen. Die Datensicherung können Sie unter "Einstellungen" (Zahnrad-Symbol im oberen Bereich)…

Ränder beim Ausdruck des ASA-Protokolls

Sollte das ASA-Protokoll auf Ihrem Drucker nicht sauber ausgegeben werden (z.B. zu geringer Ränder bzw. fehlende Satzanfänge), liegt dies an den Druckereinstellungen des (alten) Internet Explorers. Klicken Sie auf das…

Importagent

AU Prüfnachweis wird nicht automatisch verbucht

Es gibt in den Einstellungen des Importagenten die Möglichkeit, einen Haken zu setzen, damit vollständig empfangene Protokolle automatisch verbucht werden. Je nach Konfiguration und je nach Inhalt der Prüfungen können die…

Einstellungen an den Abgastestern für den AÜK Plus Importagenten

Aufgrund der vielen Fragen zu dem Thema haben wir hier nochmals die Beschreibungen der einzelnen Tester für Sie zusammengefasst. Anleitungen AVL Bosch  Bosch BEA 750 Hella Gutmann SUN WOW! 

Fahrzeuge wurden importiert - einige Felder sind in der Maske „Abgasuntersuchung“ nicht ausgefüllt

Beim Import von Fahrzeugstammdaten aus Dealer-Management-Systemen und bei einigen Abgastestern müssen Sie einige Felder noch ausfüllen, bevor die Datensätze abgeschlossen werden können. Der AÜK Plus Importagent kann…

Fahrzeuge wurden importiert aber am Siegelbestand ändert sich nichts?

Wenn Sie Untersuchungen mit dem Importagenten in das AÜK Plus-Modul „Abgasuntersuchung“ importiert haben, die nicht automatisch abgeschlossen sind, erscheinen diese in der Tabellenansicht (Spalte „i.B.“) mit einem…

Importagent - Verfahren bei Einzelplatz- bzw. Netzwerkinstallation

Der Importagent ist ein zusätzliches Programm, das im Hintergrund auf einem beliebigen PC läuft und prüft, ob neue Prüfungen vorhanden sind bzw. von anderen Programmen aufgerufen wird, um Prüfungen zu übergeben. Diese Daten…

Importagent auf Terminalserver für mehrere Instanzen/Standorte

Hat ein Betrieb mehrere Standorte mit verschiedenen Kontrollnummern, so wird je Standort ein eigenes AÜK Plus benötigt. Gibt es einen zentralen Terminalserver, so können die einzelnen Instanzen von AÜK Plus auch auf dem…

Importagent meldet "Fatal error number 7"

Nach dem Update auf AÜK Plus Version 1.6 kann beim Start des Importagenten ein Fenster mit der Meldung "Fatal error number 7" erscheinen.

Ist die Übernahme der Daten auch über asanetwork wie bei AU Plus gewährleistet?

Ja. Das ASA-Netzwerk ist ein allgemein anerkannter Standard für den Datenaustausch zwischen den Prüfgeräten und der Verwaltungssoftware. Die Daten werden bei der neuen AÜK-Plus Software genau so reibungslos übertragen wie es…

Option im Importagenten: "Vollständig empfangene Protokolle ungleich n.i.O. automatisch verbuchen."

Es gibt in den Einstellungen des Importagenten die Möglichkeit, einen Haken zu setzen, damit vollständig empfangene Protokolle automatisch verbucht werden („Vollständig empfangene Protokolle ungleich n.i.O. automatisch…

Übergabe der verantwortlichen Person bei Hella-Gutmann Testern

Falls bei Ihrem Hella-Gutmann Tester die verantwortliche Person nicht mehr nach AÜK Plus übernommen wird, liegt dies folgender Kombination: Sie haben ein Softwareupdate auf Leitfaden 6 (Softwareversion ab V66) auf Ihrem…

Überwachung des Importagenten mit einem Netzwerk-Monitoring System 

Der AÜK Plus Importagent kann ab Version 1.1 mit Netzwerk-Monitoring Systemen wie ZABBIX oder Nagios überwacht werden.  Über den ini-Eintrag  [asaAgent] keepAliveTimer=n in der Datei AUEKplus.ini kann der Importagent…

Umlaute werden nicht korrekt importiert

Einige wenige Abgastester liefern die Übergabedatei an AÜK Plus in einem falschen Zeichensatz. Bei Fahrzeugen mit Umlauten im Kennzeichen (z. B. bei Kennzeichen DÜW oder HÖS) werden diese nicht sauber übertragen.

WLAN-Energiespareinstellungen bei Verbindungsproblemen des Abgastesters

Bei Abgastestern, welche über WLAN mit dem Firmennetzwerk verbunden sind und einer AÜK Plus Installation auf einem Server im Netzwerk kann es vorkommen, dass die asa XML-Dateien vom Tester nicht an das Netzwerklaufwerk…

FSD Vorgaben (nur SP-Modul)

Delta-Update für die FSD-Vorgaben in AÜK Plus wird nicht vollständig installiert

Sollten Sie das Delta-Update nicht oder nicht vollständig installieren können, versuchen Sie bitte zuerst das Update ein zweites mal zu starten. Sie finden die Datei update.exe im Ordner "Updates" (im Normalfall unter…

SP-Adapter

Alle Informationen zum SP-Adapter finden Sie unter www.sp-adapter.de. Die Anleitungen und Beschreibungen können Sie zudem hier herunterladen.

Test der Installation des Vorgabenmoduls

Dieser Artikel richtet sich an Systemadministratoren, nicht an Endanwender. Nachdem Sie das SP-Modul in AÜK Plus aktiviert haben, stellen Sie bitte sicher, dass das Vorgabenmodul funktioniert.

Vorgabenmodul lässt sich nicht starten

Sollten Sie beim Aufrufen des Vorgabenmoduls folgende Fehlermeldung erhalten ...

Fehlermeldungen

Absturz oder Fehlermeldung beim Hinzufügen neuer Dokumente

Wenn Sie während der Bearbeitung in den Dokumentenfenstern (Schulungen bei Personen, Überprüfungen bei Prüfmitteln) auf die Schaltfläche 'Hinzufügen' klicken kann AÜK Plus in ganz seltenen Fällen eine allgemeine Fehlermeldung…

Informationen für Innungen

Datenaustausch mit Zentraler Datenbank

In dem Dokument haben wir Ihnen Datenabgleich zwischen AÜK Plus und der zuständigen Kfz-Innung mittels Zentraler Datenbank zusammengefasst. AÜK Plus Datenabgleich

Seminare und Broschüren der TAK
Tochterunternehmen
© 2023 TAK Akademie Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, E-Mail: info@auek-plus.de
DIN EN ISO 9001 zertifiziert